Rolltore
Kurz und knapp gerollt
Das Konstruktionsprinzip eines Garagen-Rolltors entspricht dem eines Fensterrollladens. Das Tor wickelt sich über dem Torsturz auf. Werden Rolltore elektrisch betrieben, haben Sie eine Totmannschaltung, d.h. das Tor läuft nur solange der Druckknopftaster (oder Schlüsseltaster) von einer Person in eine bestimmte Richtung festgehalten wird. Das Rolltor benötigt aufgrund seiner Funktionsweise mehr Höhe als eine normale Garage bietet; deshalb kommt es in Standardgaragen seltener zum Einsatz. Ein weiterer Unterschied: Rolltore werden speziell dann verwendet, wenn das Tor häufig offenstehen soll, während ein gewöhnliches Garagentor die meiste Zeit geschlossen ist. Deshalb werden Rolltor eher im Industriebereich verwendet und weniger im privaten.
Fragen Sie uns und Ihre Idee wird in Form gebracht!
Wunschprodukt nicht gefunden?
Produkt nicht gefunden oder möchten eine Sonderanfertigung?
Füllen Sie einfach das unten stehende Formular aus oder schreiben Sie uns eine Mail an anfrage@artcreativ-kruchten.de.
Wir melden uns dann schnellstmöglich bei Ihnen und helfen Ihnen gerne weiter!